Datenschutzerklärung

Allgemeine Hinweise

Wir legen größten Wert auf den Schutz Ihrer Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre. Nachstehend informieren wir Sie deshalb über die Erhebung und Verwendung persönlicher Daten bei Nutzung unserer Website. Bei der Erhebung, dem Verwenden und Speichern von personenbezogenen Daten beachten wir die Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes, des Telemediengesetzes und ggf. weiterer anwendbarer Datenschutzbestimmungen. Alle Kundendaten werden unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG) von uns gespeichert und verarbeitet. Diese Datenschutzerklärung bezieht sich nur auf unsere Website. Sie ist nicht gültig für Websites, auf die Sie von unserer Seite durch einen gesetzten Link weitergeleitet werden. Bitte informieren Sie sich dort separat über deren Umgang mit personenbezogenen Daten.

Erheben, Speichern und Verwenden personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind nach § 3 Abs. 1 BDSG Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person (Betroffene(r)). Bei dem Besuch unserer Website erheben, verwenden und speichern wir Ihre personenbezogenen Daten. Dies kann zum Beispiel dadurch geschehen, dass Sie uns Ihre Kontaktdaten per E-Mail mitteilen und wir diese dann zum Zwecke der Kommunikation und ggf. späteren Zusammenarbeit verwenden und speichern. Daten technischer Art (wie zum Beispiel Zugriffsdaten, IP-Adresse, verwendete Betriebssysteme oder Internetbrowser) werden automatisch bei der Nutzung unserer Website über das IT-System erfasst und in Server-Logfiles abgespeichert. Dies geschieht lediglich um eine fehlerfreie Nutzung der Website gewährleisten zu können sowie zu Statistik- und Analysezwecken.

Externes Hosting

Unsere Website wird bei einem externen Provider gehostet. Die Zusammenarbeit mit unserem Hoster erfolgt, um unsere Website möglichst sicher und effizient bereitstellen zu können. Dies bedingt, dass personenbezogene Daten, die beim Besuch unserer Website erhoben werden, extern auf dem Server unseres Hosters gespeichert werden. Die erhobenen Daten werden von dem Dienstleister unter Berücksichtigung unserer Anweisungen ausschließlich zur Erfüllung seiner Leistungspflicht verarbeitet.

Cookies

Wir verwenden im Allgemeinen keine so genannten Cookies. Sollte unsere Internetseite jedoch ausnahmsweise einmal Cookies verwenden, so möchten wir darauf hinweisen, dass „Cookies“ kleine Textdateien sind, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Des Weiteren ermöglichen Cookies unseren Systemen, Ihren Browser zu erkennen und Ihnen Services anzubieten. Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten. Sie haben die Möglichkeit, das Abspeichern von Cookies auf Ihrem Rechner durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser zu verhindern. Hierdurch könnte allerdings der Funktionsumfang unseres Angebotes eingeschränkt werden.

Ihre Rechte als Betroffene(r)

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie das Recht auf Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung, Löschung bzw. Sperrung. Wenden Sie sich hierzu bitte an die unten angegebene Kontaktadresse. Wir stehen Ihnen jederzeit gern für weitergehende Fragen zu unseren Hinweisen zum Datenschutz und zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zur Verfügung.

Verantwortliche Stelle

Verantwortliche Stelle für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) ist

GU Design GbR
Am Hummelberg 6/3
69469 Weinheim

Sofern Sie der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten durch uns gemäß den datenschutzrechtlichen Bestimmungen insgesamt oder für einzelne Maßnahmen widersprechen möchten, richten Sie Ihren Widerspruch per Brief an die obengenannten Kontaktdaten.

Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO

Haben Sie uns für einen speziellen Datenverarbeitungsvorgang Ihre ausdrückliche Genehmigung erteilt, so können Sie diese nach Art. 21 DSGVO jederzeit widerrufen.



Quelle: Rechtsanwalt Metzler